Blog
- Aktuelle Entwicklungen
- Gies Catering
- Gies Dienstleistungen
- Inovationen in der Gebäudereinigung
- Kliniken & Senioreneinrichtungen
- Pressemitteilungen
- Unsere Auftraggeber
- Unsere Konzepte
- Unsere Mitarbeiter
Geschäftsbericht 2022 der Gies Unternehmensgruppe
Pressemitteilung: GIES Dienstleistungen verzeichnet außerordentlichen Umsatzgewinn von 11,4% im Jahr 2022 Stadtallendorf, 07.06.2023 – GIES Dienstleistungen gibt bekannt, dass das Unternehmen im Jahr 2022 einen außerordentlichen Umsatzgewinn von 11,4% im Vergleich zum Vorjahr verzeichnet hat. Dieser Wert liegt deutlich über dem Branchendurchschnitt von 7,5%. Der Gesamtumsatz belief sich auf über 115 Millionen Euro, was auf […]
Gies Catering wünscht alles Gute zum Dienstjubiläum im BZH BiIdungszentrum Handel und Dienstleistungen gGmbH
Am 23. November 2022 feierte Ute Horn (Geschäftsführerin) ihr 30-jähriges Dienstjubiläum im BZH Bildungszentrum Handel und Dienstleistungen gGmbH. Ihren Weg im Unternehmen begann sie 1992 als Assistentin der damaligen Geschäftsführer des Bildungszentrums und der Handelsakademie. Einen besonderen Dank spricht das Bildungszentrum Herrn Krößin und Frau Ludwig der Firma Gies Catering (Stadtallendorf) für die herausragende Bewirtung […]
GiesDL wünscht frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr
Sehr geehrte Leserinnen und Leser, verehrte Auftraggeberinnen und Auftraggeber, liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, zum Weihnachtsfest und zum neuen Jahr möchten wir Ihnen und Ihren Familien herzliche Grüße übermitteln. Wir hoffen, dass Sie die Weihnachtszeit in besinnlicher und friedlicher Atmosphäre genießen und dass das neue Jahr für Sie voller Erfolge und positiver Entwicklungen sein wird. Wir […]
Geschäftsbericht 2021 der Gies Unternehmensgruppe
Auch 2021 wurde unser Unternehmen durch die Pandemie vor besondere Herausforderungen gestellt. Neben der wirtschaftlichen Situation, lag der Fokus der Geschäftsleitung in der Bewältigung der Folgen der Pandemie. Insbesondere in der Stabilisierung der FM Prozesse und der Sorge um die Gesundheit unserer Mitarbeiter. Unterm Strich können wir für 2021 ein positives Fazit ziehen. Die Arbeitsplätze […]
Solidarität mit den Betroffenen des Ukraine-Konfliktes
Gies Dienstleistungen leistet Hilfe. Wir sind fassungslos, traurig und tief betroffen über die schockierenden Ereignisse in der Ukraine. Viele unsere Mitarbeiter:Innen haben familiäre Wurzeln in Ost-Europa oder Familienangehörige, Verwandte und Freunde, die den Kriegsfolgen unmittelbar ausgesetzt sind. Ihnen gilt unsere Solidarität in dieser schwierigen Zeit. Die Gies-Unternehmerfamilie engagiert sich vielfältig bei der Unterstützung der Betroffenen. […]
Gies DL auch 2020 in der Bundesliga
Platz 16 von 26.000 Betrieben Zum 27 mal hat das Fachorgan der Gebäudereiniger, die Rationell Reinigen, ein Ranking der Unternehmen der Branche aufgestellt. Laut Bundesinnungsverband gibt es in der BRD rund 26.000 Betriebe des Gebäudereinigerhandwerks. Vom Ein- Mann Betrieb bis zum global agierenden Unternehmen mit über 30.000 Mitarbeitern. Gies Dienstleistungen hat es wieder geschafft in […]
Gies Dienstleistungen bis 2032 CO2 frei
Gies Dienstleistungen hat seine erste Ökobilanz erstellt Dabei wird der CO2 Verbrauch auf Basis der Treibhausemissionen von Strom, Heizung und der Kraftstoffverbrauch der Firmen PKWs ermittelt. So lag die Gesamtfahrleistung aller Firmenfahrzeuge im Jahr 2020 bei 2.387.163 km (ca. 125 Fahrzeuge). Gies Dienstleistungen ist noch kein CO2 freies Unternehmen. Erste Schritte dahin wurden aber bereits […]
Bauplanung und Reinigung – Interview mit David Gies
Die aktuelle Ausgabe der Branchen-Fachzeitschrift „rationell reinigen“ beschäftigt sich mit der Frage wie Bauplanungen und anschließende Unterhaltsreinigungen in Einklang zu bringen sind.
Geschäftsbericht 2020 der Gies Unternehmensgruppe
Covid-19 hat auch Gies Dienstleistungen im Geschäftsjahr 2020 vor besondere Herausforderungen gestellt.
Die Servicegesellschaft – ein Erfolgsmodell
Gies Dienstleistungen hat 1998 mit dem St. Vincenz Krankenhaus in Limburg die erste Servicegesellschaft für Reinigungs- und Verpflegungsaufgaben in Hessen nach dem 51/49% Modell gegründet. Wie sehen Sie heute nach fast 25 Jahren das Organschaftsmodell?